Veranstaltungskalender

Oktober

Gemeindebibeltag 2025
Fr 31.10. 09:30 UhrSachsenlandhalle Glauchau

Sächsischer Gemeindebibeltag 2025

„Wie wird´s gut? lautet das Thema am 31. Oktober 2025 in der Sachsenlandhalle Glauchau

Stände von christlichen Medien, Vereinen und Initiativen freuen sich auf Ihren Besuch. Es gibt verschiedene Imbissangebote und einen großen Büchertisch. Wer gern für sich beten oder sich segnen lassen möchte, den erwartet unser Gebetsteam.

www.gemeindebibeltag.de

November

Südtirol
Fr 07.11. 19:30 UhrKleiner Saal

Südtirol & Dolomiten - Im Zauberreich der leuchtenden Berge - 3D Live-Reportage mit Stephan Schulz

Die 3- D Brille ist im Ticketpreis enthalten und wird an der Abendkasse übergeben.

In wohl keinem anderen Gebiet auf der Welt findet sich auf einem geographisch so kleinen Raum eine derartig vielfältige Erlebniswelt. Geprägt durch eine überaus gelungene Kombination zwischen herzhaft alpenländlicher Kultur und italienischem Lebensflair verbindet sich für viele ein Zauber, dem man sich nur schwer entziehen kann. Mächtige Gebirgsstöcke, geheimnisvolle Bergseen und spektakuläre Lichtspiele an den bizarren Zacken der Dolomiten haben den 3D-Fotografen Stephan Schulz zu allen vier Jahreszeiten begeistert.

Weiterlesen...

Per Mountainbike fuhr er auf einen sagenumwobenen Kultplatz im Sarntal und stieg unter winterlichen Bedingungen über den rassigen Hintergrat auf den Gipfel des Ortler. Er folgte einer riesigen Karawane von Schafen über den Alpenhauptkamm und begleitete über 1000 ladinisch-sprachige Männer auf der größten Pilgerfahrt im Alpenraum.

Tickets 18,50hier Bestellen
IMAGINE IRELAND
So 16.11. 19:00 UhrKleiner Saal

IMAGINE IRELAND - THE SHOW

Tauchen Sie ein in eine magische Nacht voller Musik, Tanz und Licht! Freuen Sie sich auf mitreißende Stepptanz-Auftritte, irische Stimmung und atemberaubende Klänge.

„Imagine Ireland" verbindet virtuose Fußarbeit, mitreißende traditionelle Musik und bewegende Lieder mit dem Erzählen von beeindruckenden Geschichten. Eine kreative Beleuchtung und ausdrucksstarke Bilder erwecken jede Szene zum Leben und machen „Imagine Ireland" zu einer spannenden Feier der irischen Kultur und Kunst. „Faszinierende Melodien, Lieder, die eine Geschichte erzählen, und virtuose Tanznummern, gepaart mit atemberaubenden Bildern, geben den Besucherinnen und Besuchern das Gefühl, in einem irischen Pub zu sitzen und ausgelassenen Jigs zu lauschen", sagt Andrew Vickers.

Weiterlesen...

Nach vielen Jahren und unzähligen Auftritten hat der irische Tanz für ihn noch nichts von seiner Leidenschaft eingebüßt. In seinen Augen liegt der Grund dafür auf der Hand: „Die Fähigkeit des irischen Tanzes, sich zu wandeln und an jede Umgebung anzupassen, ist faszinierend. Es gibt keine Schublade, in die diese Kunstform passt. Es ist eine lebendige, wachsende Tradition", sagt Andrew Vickers, der als dreifacher Familienvater diese Tradition schon an die nächste Generation weitergibt.

Andrew Vickers freut sich auf den Auftritt in Glauchau, schließlich kennt er die Region und die Menschen schon von einigen Gastspielen: „Die Geschichte jeder Stadt, in der wir in Sachsen auftreten, sowie die Herzlichkeit und Aufgeschlossenheit der Menschen und des Publikums machen jeden Besuch zu etwas Besonderem. Und natürlich darf ich nicht vergessen, das leckere kalte Bier aus der Region zu erwähnen, das ich nach der Vorstellung beim Treffen mit dem Publikum genieße."

Sa 22.11. 09:00- 13:00 UhrSachsenlandhalle Glauchau

Ausbildungs- und Jobmesse

 Veranstalter: Große Kreisstadt Glauchau, Agentur für Arbeit Zwickau und Jobcenter Zwickau

Zahlreiche Unternehmen aus Glauchau und der Umgebung beteiligen sich am 22. November 2025 zur Ausbildungs- und Jobmesse in der Glauchauer Sachsenlandhalle.

Weiterlesen...

Die Unternehmen stellen ein breites Angebot an Ausbildungs- und Arbeitsplätzen aus verschiedenen Branchen vor. Egal, ob soziale oder kaufmännische Berufe, Handwerk, Maschinenbau, Pharmazie oder Logistik – das Spektrum wird vielseitig gefüllt sein. Die Firmen suchen Auszubildende und Mitarbeiter in allen Bereichen und Qualifikationen. Gleichzeitig bieten die Berater der Agentur für Arbeit und des Jobcenters Zwickau umfassende Informationen zu den Ausbildungs- und Jobmöglichkeiten. Ein professioneller Fotograf erstellt kostenfrei Bewerbungsfotos. Bitte bringen Sie hierfür einen USB-Stick mit.

Kommen Sie vorbei und nutzen Sie die Gelegenheit mit den Unternehmen ins Gespräch zu kommen und ganz individuell Ihre Fragen zu klären.

Eintritt frei

Dezember

Kinder Abenteuer Show
So 07.12. 15:00 UhrKleiner Saal

Weihnachts-Kinder-Mitmachshow mit Entertainer Erik Koehler

Ein interaktives Kinder-Weihnachtserlebnis mit Hightlights welche für Kinder gemacht sind. Das alles wird unter der Regie des Entertainers Erik Koehler als Show-Weihnachtsmann zum Leben erweckt! In seiner Kinder Abenteuer Show vor weihnachtlicher Kulisse leuchten die Augen der Kleinen. Ein komödiantisches Erlebnis ist der Duo-Auftritt mit seiner cleveren Elfe namens Elfie - Beim Xmas-Casting dürfen die Kids als Wichtelanwärter mit Zipfelmützen zu strahlenden Stars im Mitmachtheater aufsteigen. Ein unvergessliches Weihnachts- Mitmachfest, voller Freude und Magie für die Kleinsten! 

Text: Erik Koehler

Zielalter: 3 - 10 Jahre

Tickets 14,00hier Bestellen
Aschenbrödel
Fr 12.12. 19:00 UhrKleiner Saal

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel – das Live-Hörspiel

Feiern Sie mit uns diesen zeitlosen Weihnachtsklassiker auf neue und doch zugleich bekannte Art und Weise, ein Erlebnis für die ganze Familie.

Thomas Nicolai kennt man als Comedian, Schauspieler – und Sprecher. Wie viele von uns auch ist er mit dem deutsch-tschechischen Film „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" groß geworden und liebt diesen Film bis heute. Es ist eine ebenso einfache wie geniale Idee, die er hatte, die wir nun für die Weihnachtszeit 2025 erstmalig umsetzen wollen: Thomas Nicolai präsentiert erstmalig die Originaldialoge aus dem Film als Live-Hörspiel. Die Originalmusik von Karel Svoboda wird dazu live interpretiert durch seinen kongenialen musikalischen Partner Robert Neumann.

Januar

Ein Musical von Lothar Becker
So 25.01.26 17:00 UhrKleiner Saal

TV KILLS ME - Ein Musical von Lothar Becker

Das Musical „TV KILLS ME“ handelt von einer Late Night Show, in der die Moderatoren Barnie Chrustschow, Tom Schneupel und ihr Sidekick Nadja vergeblich versuchen, den immer trübseliger werdenden Nachrichten etwas Humorvolles abzugewinnen. Auch die Studiogäste, eine Schauspielerin, die ein Kochbuch geschrieben hat, und eine Köchin, die Schauspielerin wurde, ändern nichts an der fatalen Stimmung des Abends. Erst, als ein Gast aus dem Publikum sich als Fan der Regierung zu erkennen gibt, und diese mit positiven Attributen wie liebenswert und attraktiv überschüttet, kommt durch diese völlig unerwartete Überraschung Schwung in die Veranstaltung, zumal sich das Kanzleramt persönlich einschaltet, um ihn als PR – Spezialisten einzustellen.

Weiterlesen...

Ob das gut geht, welche Rolle die Mutter des Gastes dabei spielt, erfahren sie, wenn sie das Vergnügen haben, das total witzige, chaotische, von einer Liveband mit Bläsern, Chor und Solisten begleitete Musical am 25. Januar 2026 in der Sachsenlandhalle Glauchau anzusehen.

Tickets 20,00hier Bestellen
Wanderlust
Fr 30.01.26 19:30 UhrKleiner Saal

Dirk Rohrbach Live! Wanderlust - 20 Jahre Abenteuer in Amerika

Dirk Rohrbach blickt zurück auf seine eindrucksvollsten Erlebnisse im Land der unbegrenzten Abenteuer. Von der Umrundung Amerikas mit dem Rad bis zu seinen Expeditionen auf dem Yukon und Missouri River. Die Highlights aus zwanzig Jahren, die besten Geschichten und spektakulärsten Bilder, mitreißend erzählt und untermalt von einem grandiosen Soundtrack.

Tickets 20,00hier Bestellen

März

Zwingertrio
Di 10.03.26 19:30 UhrKleiner Saal

„Best of Zwinger -Trio"

Zwerchfelle vor der Zerreißprobe!
Den Lachmuskeln der Zuschauer wird kaum eine Ruhepause gegönnt, wenn Pauls, Kube, Haase in einer gekonnten Mischung aus Schauspiel, Musik, Improvisation und Situationskomik das Publikum mitnehmen auf einen Parforceritt durch mehr als 30 Jahre Zwinger-Trio Geschichte.
Da ist Pauls, die hinreißende "Schwarze Rose", der immer wieder eine Lanze bricht für die sächsische Lebensart, da ist der zunehmend alkoholisierte Haase, der stets das Geschehen auf der Bühne mit unverwechselbaren Blicken und Gesten kommentiert und da ist der pseudointellektuelle Wortführer Kube, der dem Publikum nur allzu gern den Spiegel vorhält.
Egal wie verrückt - der Rhythmus reißt mit und garantiert einen einmaligen, unverwechselbaren und vor allem unvergeßlichen Abend.

Rotkäppchen und der Wolf
Mo 16.03.26 16:00 Uhr

"Rotkäppchen und der Wolf"

Märchen der Gebrüder Grimm

Das Thüringer Kindertheater "Doncalli" spielt vor märchenhafter Kulisse das Märchen in originalgetreuen Kostümen von Schauspielern. Das Märchenspiel ist für Kinder ab 2 Jahren geeignet und dauert ca. 80 Minuten.

Tickets nur am Gastspieltag an der Tageskasse ab 30 Minuten vor Beginn im Veranstaltungssaal erhältlich.

Das Märchen Rotkäppchen handelt von einem kleinen Mädchen, das von seiner Mutter zu seiner kranken Großmutter geschickt wird, um ihr Brot und Wein zu bringen. Unterwegs trifft es einen Wolf, der sie überlistet und zuerst die Großmutter frisst, dann sich als diese verkleidet, um auch Rotkäppchen zu fressen. Ein Jäger rettet am Ende beide aus dem Bauch des Wolfes.

April

Jindrich Staidel Combo
Fr 10.04.26 19:30 Uhr

Jindrich Staidel Combo

"AS TIME TO SAY- AHOI”

Die Jindrich Staidel Combo führt in ihrem Programm schwerelos durch die Galaxien der Filmmusik und verspricht einen in sich stimmenden Abend, an dem nichts, aber auch gar nichts fehlt! Musik, gesprochenes Wort und ein allseits gut aufgelegter Staidel, der sich überall auskennt. Pro Haska, dessen Deutsch immer besser wird, führt wie eh und je gebrochen durch den Abend und wird vermitteln ‚Warum, Wieso und Weshalb’ zu vermitteln ist.

Sa 18.04.26 20:00 Uhr

Münchener Freiheit & Markus (ich will Spaß) - live in concert

Ticket auch in der Sachsenlandhalle erhältlich.

Ein Live-Erlebnis mit ganz besonderen Momenten.

Ihre Musik löst eine Anziehungskraft aus, deren Reiz bis heute ungebrochen ist und die Herzen mehrerer Generationen erobert – was sich vor allem während der Konzerte der Band beeindruckend zeigt.

Weiterlesen...

Bei ihren legendären Live-Konzerten dürfen Kult-Klassiker wie „Herz aus Glas", „1000 x Du" oder „Ohne Dich (schlaf ich Heut Nacht nicht ein)" selbstverständlich nicht fehlen....

In seinem aktuellen Programm "Ich will Spaß" begibt sich Markus ("Ich will Spaß", "Kleine Taschenlampe brenn'") mit seinem Publikum auf eine musikalische Zeitreise in die unvergängliche Epoche der Neuen Deutschen Welle.

September

Lisa Eckhardt
Sa 26.09.26 20:00 UhrGroßer Saal

Lisa Eckhart - Ich war mal wer

Ein harmloser Kinderwitz hat Lisa Eckhart um Haus und Hof, Familie und Fans gebracht. Sie hat nichts mehr zu verlieren. Nicht einmal den Verstand. Jetzt kann sie mehr denn je tun und sagen, was sie will. Sie muss es sogar. Denn auch ein schlechter Ruf verpflichtet.

Oktober

Sa 17.10.26 19:30 Uhr

Bernd-Lutz Lange liest!

aus "Café Continental" & "Freie Spitzen"

Bernd-Lutz Lange nimmt uns mit ins Café Continental – und zugleich mit auf eine literarische Reise durch die letzten 60 Jahre, mit leisem Humor, einem Schuss Satire und einem Hauch Melancholie. Bernd-Lutz Lange hat in diesem Kaffeehaus einen literarischen Ort gefunden, mit dem er in Geschichten eigentlich die Geschichte dieses Landes ab Mitte der sechziger Jahre bis heute erzählt – und nicht zuletzt vielleicht auch die eigene.

Freie Spitzen - Ein Streifzug durch die vielfältige Landschaft des politischen Witzes im gesamten Ostblock vom Kriegsende bis zum Mauerfall mit der Beschreibung der herrschenden Zustände in jenen Ländern, mit anekdotischen Streiflichtern und seinen persönlichen Reiseerlebnissen.

Dr. Mark Benecke
Mi 28.10.26 20:00 UhrGroßer Saal

Dr. Mark Benecke - Blutspuren

"ACHTUNG! Kein Einlass nach Veranstaltungsbeginn"

Blut findet sich öfters an Tatorten, wird aber manchmal als selbstverständliche Spur ohne weiteren Wert angesehen. Kriminalbiologe Dr. Mark Benecke zeigt auf, dass in Blut mehr steckt als nur Erbsubstanz... Dr. Mark Benecke ist Kriminalbiologe, der Herr der Maden. Sein Aufgabengebiet: Blutspritzer, Spermaflecken, aber vor allem Fliegen und Maden. Durch seine Analyse verschiedener Insekten, die auf Leichen gefunden wurden, konnte schon unzähligen Verbrechern weltweit das Handwerk gelegt werden. Jetzt geht Mark Benecke mit einem Infotainment-Abend auf Deutschlandtour. Allerdings kann sich dem Betrachter beim Anblick einiger Fotos leicht schon mal der Magen umdrehen.

Weiterlesen...

Denn gezeigt werden nicht die üblichen „Wo ist hier der Fehler?" - Bilder, sondern Aufnahmen stark entstellter Leichen. Nur durch detaillierte Nahaufnahmen lassen sich die wirklich interessanten Fragen klären: Warum hat die aufgedunsene Männerleiche so lange Fingernägel? Und welche Madenart kriecht gerade aus ihrem Mundwinkel? - Fragen, die Mark Benecke keine Ruhe lassen, denn der Kölner ist für Polizeibehörden aller Herren Länder rund um die Uhr zu erreichen.

November

Uganda
Fr 20.11.26 19:30 Uhr

UGANDA - Im Grünen Herzen Afrikas

Multi-Vision mit den Fotografen/ Filmproduzenten

Annett & Michael Rischer

Gehen Sie mit auf eine faszinierende Reise und besuchen Sie das "Grüne Herz Afrikas". Kaum ein anderes Land Afrikas hat so eine Vielfalt zu bieten als Uganda. Besuchen Sie den Murchinson Nationalpark mit dem specktakulären Wasserfall. Erleben Sie Im Kibale Forest die Begegnungen mit Schimpansen und anderen Tieren. Fahren Sie den Kazinga-Kanal mit dem Boot entlang, vorbei an riesigen Herden von Elefanten, Flusspferden und Kaffernbüffel. Höhepunkt ist das Trekking zu den Berggorillas im Gebirge zum Kongo. Aber auch das Leben auf dem Land mit all seinen Problemen findet im kurzweiligen Vortrag seinen Platz bis zu unseren Privaten Hilfsprojekten - also Abwechslung garantiert.

Tickets 16,00hier Bestellen
Sa 28.11.26 19:30 UhrKleiner Saal

Heinz-Erhardt-Abend

Andreas Neumann präsentiert seinen Heinz-Erhardt-Abend
In einer einzigartig gelungenen Weise lässt der Parodist Andreas Neumann die beliebten Komiker, Humoristen und Filmstars der Wirtschaftswunderjahre wieder auferstehen, und er macht das derart gekonnt, dass die Tochter von Heinz Erhardt, Grit Berthold, anerkennend bemerkte: „Als ich Andreas Neumann hörte, meinte ich, mein Vater lebt wieder." Man glaubt wirklich an eine Inkarnation des 1979 verstorbenen Wirtschaftswunderkomikers! Eine Reporterin schrieb mal: „Der beste Heinz Erhardt seit Heinz Erhardt."

Weiterlesen...

Andreas Neumann wird auf der Bühne auch andere prominente Gäste präsentieren, denn als professioneller Parodist sollte man mehr als eine Stimme zur Verfügung haben. Für den Parodisten besonders ergiebige Persönlichkeiten wie Heinz Rühmann, Hans Moser, Theo Lingen und Jürgen von Mangers Tegtmeier, leiht Neumann seine variationsreiche Stimme, ebenso kommen Marcel Reich-Ranicki, Inge Meysel, Ekel Alfred und andere zu Wort, meist in einer Geschwindigkeit, das man meinen möchte, es stünden mehrere Personen auf der Bühne. Einer für ALLE- alle auf einmal, so das Motto des Parodisten.
Besonders bemerkenswert ist das Neumann neue Texte für sein Programm geschrieben hat, so erlebt das Publikum auch stets Neues mit alten Bekannten! Das Lachen ist damit so gut wie garantiert!

Dezember

Volker Rosin
So 06.12.26 16:00 Uhr

Volker Rosin mit einem neuen Weihnachtsprogramm

Januar

Olaf Schubert
So 17.01.27 19:00 UhrGroßer Saal

Olaf Schubert und seine Freunde – Jetzt oder now!

Dass ein Gedankengigant wie Olaf Schubert auf alle Fragen eine Antwort weiß, gilt als Grundschulwissen. Doch nun macht Schubert den nächsten großen Schritt. Er stellt Fragen. Wichtige Fragen, wie eben jene – „Jetzt oder now?". Also eine Frage, die selbst Fragen stellt. Dass sich hierbei der Schwanz ins Gesicht beißt, ist des Künstlers ureigenstes Anliegen.

Wie nebenbei schuf er mit dieser Frage einen Programmtitel mit internationalem Sound. Daran erkennen wir, Schubert ist mittlerweile multilingual – wenn nicht gar zweisprachig. Ganz oben angekommen auf der Spitze des Eisbergs der Globalisierung, steht ihm nun alles offen. Die ganze Welt. Aber trotzdem bleibt uns der Ausnahmekünstler treu, denn er gibt auch Konzerte in Deutschland, nicht viele, aber immerhin ca. 745. Das zeigt, er hat das geschafft, was nur Wenigen gelingt, trotz des gigantischen Erfolgs bodenständig zu bleiben.

Weiterlesen...


Ein Olaf zum Anfassen möchte er sein. Leider jedoch, tut dies kaum jemand, wie er gegenüber einem großen Nachrichtenmagazin unlängst gestand. Auf der Bühne erfindet sich Schubert abermals völlig neu und genau deshalb bleibt er ganz der Alte. Er geht konsequent seinen Weg, ist aber keiner, der rote Linien überschreitet. Nein – er untergräbt sie. Gelbe Linien hingegen überspringt er. Dadurch ist er in der Lage, Grenzen zu verschieben, auch unsichtbare, in alle Richtungen gleichzeitig.

Wie er das vollbringt, weiß er wohl selbst nicht. Ihn während seiner Show dabei beobachten zu dürfen, ist jedoch ein grandioses Faszinosum, denn sogar diese oder jene Flachsrakete wird währenddessen noch gezündet.

Drum sagen fast alle (selbst seine Oma), die ihn jemals live erleben durften, einfach tiefst ergriffen: Danke, Olaf!

Seine Freunde Jochen M. Barkas und Herr Stephan sind selbstverständlich wie immer mit dabei.

Mit freundlicher Unterstützung der