Veranstaltungskalender
September

EUBIOS EVENT/Fachsymposium 2023
Vortrag: "Leise und stille Kinder" - wie man aktivieren und Kommunikation fördern kann
Dr. rer. nat. Frederik Haarig
Dipl.-Psychologe
Kopfvitamin Schwarzenberg
Weiterlesen...
Kartenvorbestellung - Ansprechpartnerin:
Claudia Pliefke
EUBIOS-Akademie
Parkgasse 7
08451 Crimmitschau
Tel.: 03762 67838780
E-Mail: akademie@eubios.de
Eintrittskarte: 29,00 €
23,00 € für pädagogische Fachkräfte mit Teilnahmebestätigung
(Bildrechte: Herr Dr. rer. nat. Frederik Haarig)
Oktober

Missionswerk Mitternachtsruf
Philipp Ottenburg
spricht um 10:00 und 13:30 über das Thema:
Durchhalten- aber Wie ?
Durchhalten- es lohnt sich !

Börse für Ausbildungs- und Arbeitssuchende
Veranstalter: Stadt Glauchau, Agentur für Arbeit Zwickau und Jobcenter Zwickau
Zahlreiche Unternehmen aus Glauchau und der Umgebung beteiligen sich am 21. Oktober zur Ausbildungs- und Jobbörse in der Glauchauer Sachsenlandhalle. Die Unternehmen stellten ein breites Angebot an Ausbildungs- und Arbeitsplätzen aus verschiedenen Branchen vor. Egal, ob soziale oder kaufmännische Berufe, Handwerk, Maschinenbau, Pharmazie oder Logistik – das Spektrum wird vielseitig gefüllt sein. Die Firmen suchen Auszubildende und Mitarbeiter in allen Bereichen und Qualifikationen. Gleichzeitig bieten die Berater der Agentur für Arbeit und des Jobcenters Zwickau umfassende Informationen zu den Ausbildungs- und Jobmöglichkeiten. Ein professioneller Fotograf erstellt kostenfrei Bewerbungsfotos. Bitte bringen Sie hierfür einen USB-Stick mit.
Kommen Sie vorbei und nutzen Sie die Gelegenheit mit den Unternehmen ins Gespräch zu kommen und ganz individuell Ihre Fragen zu klären.

36. Glauchauer Herbstlauf 2023
Veranstalter
Turn- und Sportgemeinschaft Glauchau e.V. und Kreissportbund Zwickau
Weitere Informationen unter

Sächsischer Gemeindebibeltag
„heilsam" lautet das Thema am 31. Oktober 2023 in der Sachsenlandhalle Glauchau
Programm:
9:30 Uhr Start in den Tag
mit Juliane Giesecke und Sören Lange (Moderation), Musik mit Band und Posaunenchor
Weiterlesen...
10:00 Uhr Bibelarbeit „Was ist Heil?" mit Dr. Heinrich Christian Rust
11:00 Uhr Bibelarbeit „Wie erleben wir das Heil?" mit Hartmut Stief
12:00 Uhr Mittagspause – Zeit der Begegnung
Die Infostände von christlichen Medien, Vereinen und Initiativen freuen sich auf Ihren Besuch. Es gibt verschiedene Imbissangebote und einen großen Büchertisch. Wer gern für sich beten oder sich segnen lassen möchte, den erwartet unser Gebetsteam.
13:25 Uhr Singen mit Michael Wendler
13:45 Uhr Bibelarbeit „Von wem erwarten wir das Heil" mit Johannes Holmer
15:00 Uhr Sendungsgottesdienst „Wieviel Wohl bringt das Heil?" mit Dr. Heinrich Christian Rust
November

Abenteuer Seidenstraße - Mit dem Fahrrad unterwegs nach China
Dia-Show mit Thomas Meixner
Der Weltenradler Thomas Meixner aus Sachsen/Anhalt fuhr mit seinem Rad fast 13.000 Kilometer auf alten Handelsrouten in Richtung Osten. Er durchquerte Südosteuropa, die Türkei, die Kaukasusregion und Zentralasien, bis er schließlich China erreichte. Der Endpunkt dieser abenteuerlichen Tour war die alte Kaiserstadt Xian im Reich der Mitte.
Weiterlesen...
Auf seiner Reise kämpfte er mit Wetterextremen, wie einen Sandsturm in der südlichen Taklamakan-Wüste oder Dauerregen in der Türkei. Doch wurde er, wie so oft, entschädigt durch die Gastfreundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Menschen vor Ort.
Er musste seine geplante Reiseroute auf Grund politischer Schwierigkeiten ändern, und in Westchina sah er sich oft mit der Staatsmacht konfrontiert. Aber auch historische Orte wie Samarkand und Buchara hat er besucht.
In einem spannenden Vortrag berichtet er über seine Erfahrungen und Abenteuer. Er kommentiert live und verwendet Musik und Geräusche, die er vor Ort aufgenommen hat.
Karten gibt es bei CTS Eventim, in den Geschäftsstellen der Freien Presse und an der Abendkasse

Volker Rosin "Weckt den Weihnachtsmann"
Das neue Weihnachtsprogramm von VOLKER ROSIN.
Das ist ja kaum zu glauben: Die Weihnachtszeit ist da und der Weihnachtsmann schläft immer noch. Da gilt es schnell zu handeln. Volker Rosin hat seine schönsten Lieder im Gepäck, um gemeinsam mit allen Kindern den Rauschbarträger zu wecken. Beim Singen, Springen und Tanzen gibt es kein Halten mehr und es geht fröhlich durch die Winter- und Weihnachtszeit.
Weiterlesen...
Bekanntes und unbekanntes ist zu hören – und ein paar Überraschungen sind natürlich auch dabei. Da werden „24 Türchen" geöffnet, der „Weihnachtsstern" besungen und es wird kräftig mit der „Schneefrau" getanzt. „Nikolaus und Nikoletta" zeigen den Kindern ein lustiges Fingerspiel und alle fahren mit der „Weihnachtsbahn" durchs verschneite Winter-Wunderland.
Ob der Weihnachtsmann vom Gesang der Kinder wirklich wach wird? In der Ferne hört man auf jeden Fall sein kräftiges „Ho ho ho"!
Zum Finale wird traditionell das Lied „Feliz Navidad" in deutscher und spanischer Sprache gesungen - und spätestens dann können auch die Eltern fröhlich mit einstimmen. Vor und auf der Bühne entwickelt sich ein fröhliches Miteinander - und Rosins Ohrwürmer bleiben auch nach dem Konzert noch lange im Ohr - und helfen so mit, das Warten auf das Fest zu verkürzen.
Doch trotz seines immensen Erfolges: Der direkte Kontakt zum Publikum ist ihm immer das Wichtigste geblieben. In seinen Konzerten bedeutet „live" immer auch lebendig. Die positive Ausstrahlung des gelernten Sozialpädagogen ist ein Garant für pädagogisch anspruchsvolle Unterhaltung und auch bei seinen Weihnachtskonzerten beginnt der Spaß sofort beim ersten Lied. Es wird mit Tempo und Esprit moderiert, gewitzelt und kleine Geschichten zur Winter- und Weihnachtszeit erzählt. Einige Kinder dürfen sogar auf die Bühne, um am Kindermikrofon zu singen und zu tanzen.
Weckt den Weihnachtsmann – ein unterhaltsames Familienprogramm mit den schönsten Weihnachts- und Winterhits von Volker Rosin.
Dass er nach seinem Konzert noch ausgiebig für Autogrammwünsche und Fotos inmitten seiner kleinen Fans zu finden ist, ist für ihn selbstverständlich.
Kinder ab 3 Jahre.
Tickets sind über CTS EVENTIM (17,35 €) und an der Tageskasse (18 €) erhältlich.
(Foto: Manfred Esser)
Dezember

Im Fluss - 6000 Kilometer auf Missouri & Mississippi
Live- Reportage von Dr. Dirk Rohrbach
Als erster Europäer paddelt Dirk Rohrbach Nordamerikas längste Flüsse von der Quelle bis zur Mündung. Aus den Rocky Mountains durch die Great Plains und den Mittleren Westen bis in den tiefen Süden zum Golf von Mexiko. 6000 Kilometer auf dem Missouri und Mississippi.
Weiterlesen...
In der kalifornischen Wüste baut sich Dirk ein Kajak aus Holz für die Reise, steigt dann in Montana mit Schneeschuhen zur Quelle des Missouri auf und folgt den ersten Wasserläufen für 100 Meilen auf einem Moutainbike, ehe er seine Reise im Boot fortsetzt.
Dabei erkundet der Fotograf und Abenteurer auf Amerikas wichtigster Lebensader die kleinen Siedlungen und pulsierenden Metropolen an den Ufern. Er trifft auf Nachfahren der Ureinwohner, Musiker, Kapitäne und 'River Rats', urige Typen, die sich ein Leben ohne den Fluss niemals vorstellen könnten.
Majestätische Berge und endlose Prärie, gigantische Staudämme und Riesenfrachter, Baumwollfelder und Delta-Blues. Missouri und Mississippi erzählen viele Geschichten auf dem langen Weg durch Amerikas Heartland. Dirk Rohrbach spürt sie auf, aus eigener Kraft, entschleunigt und nah dran an der Natur und den Menschen.
Es wird seine bisher epischste Reise. Monatelang allein auf dem viertgrößten Flusssystem der Erde. Brachiale Unwetter, zermürbende Stürme, schwelende Hitze. Das Vorankommen wird zur Herausforderung, eine Auseinandersetzung mit Naturgewalten und sich selbst. Und zu einem unvergesslichen Abenteuer.
Karten gibt es bei CTS Eventim, in den Geschäftsstellen der Freien Presse und an der Abendkasse
Biografie - Dr. Dirk Rohrbach
Dirk Rohrbach, 1968 in Hanau geboren, ist Fotograf und Abenteurer. Er zählt mit seinen preisgekrönten Live-Reportagen zu den renommiertesten und erfolgreichsten Vortragsreferenten.
Seine fotojournalistischen Projekte wurden mehrfach prämiert und für ZDF/arte verfilmt. Dirk war Protagonist der TerraX-Produktion „Abenteuer Alaska" im ZDF und bei den arte-Fünfteilern „3000 Kilometer Yukon" und "6000 Kilometer westwärts".
Als Radiojournalist produziert Dirk für den Bayerischen Rundfunk viel beachtete Reportagen, unter anderem seine Langzeit-Serie „50 STATES – Eine Entdeckungsreise durch Amerika", die auch als Podcast erschienen ist. 2022 wurde er dafür mit dem Goldenen Columbus der VDRJ für das Beste Radiostück des Jahres ausgezeichnet.
Dirk ist Autor mehrerer Bücher, die bei Malik und National Geographic veröffentlicht wurden.
Seit mehr als 30 Jahren bereist der promovierte Arzt intensiv Nordamerika und engagiert sich mit seinem Verein Tatanka Oyate für die Rettung der Sprachen der amerikanischen Ureinwohner.
Mit freundlicher Unterstützung der